Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
Einleitung #
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen, und welche Rechte Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen haben.
Verantwortlicher #
Der für die Datenverarbeitung auf dieser Website Verantwortliche ist:
Christoph C. Cemper
MBE Magyarorszag Kft
Szabadság tér 7
Pf: #530
1054 Budapest
Ungarn
E-Mail: info@website.cemper.hu
Datenverarbeitung auf unserer Website #
Anonymes Tracking #
Wir verwenden Fathom Analytics, um anonyme Nutzungsstatistiken über Besucher unserer Website zu sammeln. Dies hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und sie entsprechend zu verbessern.
Wichtige Informationen zu Fathom Analytics:
- Fathom Analytics ist DSGVO-konform und datenschutzorientiert
- Es werden keine Cookies für das Tracking verwendet
- Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben
- Es werden keine IP-Adressen gespeichert
- Es wird kein websiteübergreifendes Tracking durchgeführt
- Die Daten werden anonymisiert und können nicht auf einzelne Benutzer zurückgeführt werden
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Verbesserung unserer Website auf Basis anonymer Nutzungsstatistiken ohne Beeinträchtigung der Privatsphäre der Besucher.
Kontaktanfragen #
Wenn Sie uns über Kontaktformulare, E-Mail oder andere auf unserer Website angebotene Mittel kontaktieren:
- Erheben und verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht)
- Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten und die von Ihnen angeforderten Informationen bereitzustellen
- Ihre Daten werden sicher gespeichert, solange dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, zuzüglich eventueller gesetzlich vorgeschriebener Aufbewahrungsfristen
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Keine kommerzielle Nutzung Ihrer Daten #
Wir:
- Verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
- Verwenden Ihre Daten nicht für Marketingzwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
- Geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist
- Verarbeiten Ihre Daten nicht für andere als die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke
Ihre Rechte #
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, anfordern
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können jede uns erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.
Datensicherheit #
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugte Offenlegung oder Zugriff zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung #
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Aufsichtsbehörde #
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (dsb.gv.at).