Zum Hauptinhalt springen

Christoph's Blog

0 · 0 ·
Jeden Tag etwas neues lernen… 🤓

ChatGPT sperren damit meine Inhalte nicht 'geklaut' werden?
··2 min· 0 · 0
Christoph C. Cemper
KI SEO ChatGPT
Deutsche SEOs befürchten Content-Klau durch ChatGPT und empfehlen die fragwürdige Sperrung von Bots als mögliche ‘Lösung’.
Kann ChatGPT live Daten von URLs crawlen? - Nein, aber das ist oft nicht nötig.
··6 min· 0 · 0
Christoph C. Cemper
KI SEO ChatGPT
ChatGPT von OpenAI ist ein hochmodernes Sprachmodell, das jedoch nicht in der Lage ist, live Daten von URLs zu crawlen. Dies ist jedoch auch nicht nötig, da es dafür nicht konzipiert wurde. Stattdessen kann es als Inspiration für SEO-optimierte Inhalte genutzt werden und vielleicht in Zukunft durch Fine Tuning sogar individuell angepasst werden.
13 AI-Erkennungstools für Inhalte getestet und AI-Wasserzeichen
··10 min· 0 · 0
Christoph C. Cemper
KI KI-Inhaltserkennung Bewertungen Tools Methoden
Es besteht ein wachsendes Interesse daran, den Einsatz von Sprachmodellen und KI-Texttools bei der Erstellung von Inhalten zu erkennen und zu verstehen, insbesondere bei Organisationen und Regierungsbehörden. KI-Inhaltserkennung und Wasserzeichentechniken sind relevant, um sich vor Erkennung zu schützen.
Google Link Spam Update Dezember 2022
·
Google hat am 14. Dezember 2022 das Dezember 2022 Link-Spam-Update angekündigt, als eines der wenigen offiziellen Link-Spam-Updates, an das wir uns seit Jahren erinnern. Und es verwendet SpamBrain.